Apfelkuchen vom Blech
ideal für die gemütliche Jause am Wochenende, frische Äpfel geben dem Kuchen eine saftige Note...
Zutaten für ein großes Backblech:
250 g Butter
200 g Vollrohrzucker
1 EL Vanillezucker
1 Prise Salz
1 TL abgeriebene Zitronenschale, frisch oder getrocknet
5 Eier
250 g Topfen, 20%
200 ml Milch
350 g Dinkelvollkornmehl
50 Maisstärke
1 Päckchen Weinstein Backpulver
1-1,5 kg Äpfel
Quittengelee nach Geschmack
Zubereitung:
Backrohr auf 160° Umluft oder 175° Ober-/Unterhitze vorheizen.
Backblech mit Butter einfetten.
Butter, Vanillezucker, Salz und Zucker schaumig aufschlagen, die Eier nach und nach zugeben. Topfen und Zitronenschale untermischen, zum Schluss rasch die Mischung aus Mehl, Maisstärke und Backpulver sowie die Milch unterrühren, bis ein glatter weicher Rührteig entstanden ist.
Den Teig auf das vorbereitete Backblech streichen.
Äpfel vierteln, schälen und Viertel nochmals halbieren, den Teig dich belegen. Im vorgeheizten Backrohr ca. 35-40 Min. backen.
Auf einem Kuchengitter ganz auskühlen lassen. Nach Geschmack kann der Kuchen noch heiß mit flüssigem Quittengelee eingepinselt werden.
Stichworte:
Blechkuchen, Rührkuchen, Rührteig, Apfelkuchen
Vollrohrzucker, Topfen, Quark, Dinkelvollkornmehl, Maisstärke, Apfel, Quitte, Quittengelee